Beitrag aktualisiert am 9. Juli 2019 von Marco Eitelmann
Nachdem mein Wikifolio „(wikifolio aufgelöst, siehe diesen Beitrag, ich bin jedoch immer noch auf wikifolio aktiv.)“, wie im Kommentar zuvor angekündigt stark Short lastig, in Form von Reverse Bonus Zertifikaten auf den DAX gefahren wurde, habe ich diese Absicherungen im Zuge der DAX Korrektur deutlich abgebaut und in eine kleine Mini Future Short Zertifikat Position umgewandelt.
Damit wurde das Gesamtrisiko aus dem Wikifolio im Falle eines starken Marktanstieges reduziert.
Bei der aktuellen DAX Korrektur von mittlerweile über 1000 Punkte, konnte durch die Absicherungsaktivität nicht nur der Wert des Wikifolios gehalten werden, sondern es wurde gleichzeitig ein kleiner Gewinn erwirtschaftet.
Long auf den Euro, als Absicherung der US Werte und meines Depots
Im Wikifolio, sowie in meinem „Passiven Einkommen Depot“ befinden sich einige US Werte, sowie große, auf USD lautende Fondspositionen, die bei einem Euro Kursanstieg Währungsverluste verbuchen würden.
Daher habe ich eine größere Long Position auf das Währungspaar EUR/USD gekauft.
Dies geschah kurz vor dem Niveau von 1,10 Euro/USD, da an dieser Stelle charttechnisch ein erhebliches Aufwärtspotential bestand.
Die Position befindet sich aktuell stark im Plus und wird durch ein Mini Future Long Zertifikat auf den Euro mit Einstiegshebel nahe 10 vertreten.
Das Wikifolio bleibt bis auf weiteres in diesen sehr volatilen Zeiten flexibel abgesichert, nicht nur im Aktiensegment, sondern auch ab sofort im Währungsbereich.
Die Aktienquote bleibt weiterhin mit deutlich über 20% recht hoch.
In jüngster Vergangenheit wurde jedoch auf Grund der hohen Risiken des Aktienmarktes, die auch zur jüngsten Korrektur im Dax geführt haben die Rohstoffquote nicht nur erhöht, sondern über verschieden Rohstoffe ausgebaut.
Insbesondere Sojabohnen und Kaffee wurden als größere Soft Commodity (Agrarrohstoffe) Positionen aufgenommen.
Zum Thema weiterführende Informationen und zusätzliche interessante Beiträge:
Die Registrierung und Nutzung des Dienstes ist kostenlos!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar