Beitrag aktualisiert am 21. August 2017 von Marco Eitelmann
…die letzten wichtigen Unterstützungen, siehe auch meinen Beitrag „Vorsicht bei Gold„.
Da der Goldpreis schon vorher einige sehr wichtige Unterstützungen nach unten durchbrochen hat und sich aktuell in einem sich beschleunigenden Abwärtstrend befindet, habe ich vor einigen Tagen eine Short Position auf Gold in meinem Wikifolio (wikifolio aufgelöst, siehe diesen Beitrag, ich bin jedoch immer noch auf wikifolio aktiv.) gesetzt.
Diese Shortposition wurde nach und nach ausgebaut (siehe Trading Historie im Wkifolio).
Die Gründe, für einen wahrscheinlich weiter fallenden Goldpreis sind folgende:
- Der Goldpreis fiel durch zwei sehr wichtige Unterstützungen bei 1260 und 1265. Dies geschah nachhaltig.
- Die 1250 Dollar je Feinunze wurden wie Butter durchschnitten, dies gab einen weiteren auslösenden Abwärtsimpuls für Gold.
- Die letzte massive Unterstützung lag bei 1220/1225 USD, auch diese ist durch und konnte nicht sofort wieder zurückerobert werden.
Die letzte Chancen für einen steigenden Goldpreis:
- Der Goldpreis muss, um vor einem erheblichen Absturz geschützt zu werden, aller spätestens in der bereits vorangegangenen und oft erwähnten Marke von 1200 USD deutlich nach oben drehen.
- Auf keinen Fall darf die Marke von 1140 USD nachhaltig fallen, daraus würde sich ein enormes Abwärtspotential ergeben.
Diese Marke habe ich bereits im Bericht „Steigt der Goldpreis wieder“ genannt, als es mit dem Goldkurs noch bergauf ging und ich Long auf den Goldpreis positioniert war.
Fazit:
Über dem Goldpreis hängt ein Schwert am seidenen Faden!
Unter 1140, hängt da eher eine kleine Atombombe am „Fädchen“.
Mein Goldshort steht aktuell bei 26,79 % im Plus und soll vorerst weiter gehalten werden.
Zum Thema weiterführende Informationen und zusätzliche interessante Beiträge:
Die Registrierung und Nutzung des Dienstes ist kostenlos!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar