
Beitrag aktualisiert am 9. Juli 2019 von Marco Eitelmann
Ich hatte meine erste eigene Facebook Seite passend zu meiner Webseite alternativ-gesund-leben.de angelegt sowie sehr genau auf die dortigen möglichen Einstellungen geachtet und diese vorgenommen. Direkt im Anschluss aller Einstellungsmöglichkeiten und nach dem ersten Grunddesign veröffentlichte ich die Seite dann für alle. Zumindest dachte ich das…
Meine Webseite war für Nutzer die nicht bei Facebook angemeldet waren praktisch nicht zu sehen und somit für ein großes Publikum nicht erreichbar. Noch schlechter allerdings war die Tatsache, dass bei Smartphone Nutzern nach einem Klick auf den Link zu meiner Facebookseite direkt von meiner eigenen Webseite aus sinngemäß folgende Meldung kam „Ein Fehler ist aufgetreten, Facebookseite nicht erreichbar oder gelöscht“. Versehen war das Ganze mit einem blauen „Facebook Daumen“ nach oben mit Verband. Na toll, dachte ich. Warum das? Wieso wird meine Facebookseite trotz Veröffentlichens nicht allen potentiellen Interessenten angezeigt, egal ob nun eingeloggt oder nicht und warum bekommen die Handy Nutzer einen Fehlerscreen und erreichen die Facebookseite erst gar nicht?
Warum Deine Facebookseite trotz Veröffentlichung nicht für unregistrierte Nutzer sichtbar sein kann?
Ich hatte mehrfach alle Einstellungen für meine Facebookseite geprüft, bin Stück für Stück jedes einzelne Optionsmenü durchgegangen und war am Ende zunächst auch nicht schlauer. Wenn Du eine Facebookseite öffentlich machst, dann ist sie zunächst für alle Facebook Nutzer auch sichtbar, solange Du keine Einschränkungen z.B. bezüglich des Alters oder der Länder die Zugriff auf Deine Seite haben dürfen machst. Du kannst z.B. nur Menschen ab einem Alter von 18 Jahren einen Zugriff auf Deine eigene Facebookseite erlauben, welche sich in Kombination mit der Ländereinstellung z.B. nur in Deutschland, Österreich oder der Schweiz befinden dürfen. Letztendlich ist Dir vom Alter und den Ländern her bei der Auswahl innerhalb der Einstellungen keine Beschränkung vorgegeben. Das ist auch gut so, dachte ich zumindest…
Während ich beim Alter keinerlei Begrenzung einbaute und somit die Mindestanforderung wählte was gleichbedeuten mit „Zugänglich für alle ist“, unternahm ich bei der Länderauswahl jedoch gezielt Eingriffe. Der Grund dafür war, dass ich für Werbeschaltungen bei Facebook keine Spammer aus nicht deutschsprachigen Ländern wollte. Neben der DACH Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ergänzte ich die Länderauswahl noch auf einige weitere europäische Länder sowie auf die USA die Zugriff haben sollten.
Was an sich eine sehr gute Idee war, stellte sich im Nachhinein jedoch in Bezug auf die Sichtbarkeit als erheblicher Nachteil heraus, vor allem was meine Facebookseite sowohl für unregistrierte Smartphone Nutzer als auch Desktop und Sonstige Interessenten ohne Facebook Account betraf. Facebook kann anscheinend nicht „einwandfrei“ feststellen, ob diese externen Besucher, die bei der Plattform nicht eingeloggt sind vielleicht aus einem anderen Land als den erlaubten Ländern innerhalb der Seiteneinstellungen kommen. Das Problem kann man jedoch wie gleich beschrieben einfach lösen, auch wenn man seine Selektion der Länder verliert…
Lösung zur Veröffentlichung einer eigenen Facebookseite für nicht eingeloggte bzw. registrierte Nutzer – Die Sichtbarkeit für alle!
Du willst Deine Facebookseite für alle Sichtbar machen, auch für nicht Facebook Mitglieder? Das ist kein Problem, dazu musst Du einfach folgende drei Dinge beachten.
- Die Facebookseite sollte natürlich im Status „öffentlich“ stehen. (Dies ist die absolute Grundlage, sodass sie selbst für eingeloggte Nutzer überhaupt sichtbar wird)
- Die Altersbeschränkung Deiner Seite muss die geringste Stufe aufweisen, das heißt für alle Nutzer sichtbar sein. Ist die Seite z.B. erst ab einer höheren Altersstufe freigegeben, dann funktioniert es mit der Sichtbarkeit für Unregistrierte aktuell nicht.
- Es dürfen keine Länderbeschränkungen vorhanden sein, so wie es bei mir der Fall war. Direkt nach Löschung aller von mir gesetzten Länderbeschränkungen und dem dadurch entstehenden neuen Status „sichtbar für alle“, war die Facebookseite nun auch für Nicht-Facebookmitglieder einwandfrei zugänglich.

Die Facebook Seite Fehlermeldung bei Smartphone Nutzer ohne Facebook Anmeldung beseitigen
Genau dasselbe Thema betrifft die Nichtsichtbarkeit der Facebookseite bei Smartphone Nutzern. Hier wurde sogar für die nicht eingeloggten Mitglieder eine Fehlermeldung produziert.
„Die Seite würde nicht existieren bzw. gelöscht sein oder ein anderweitiger Link Fehler bestünde“. Auch dieses Problem wurde mit den oben beschriebenen einfachen Einstellungsänderungen und somit der Komplettfreigabe für alle Länder sofort beseitigt.
Fazit:
Wenn Ihr die drei Einstellungen vollständig beachtet habt, dann sollte eine Facebookseite sowohl für registrierte, eingeloggte und ganz wichtig vor allem auch für Nicht-Facebook Mitglieder dauerhaft sichtbar sein. Vor allem in Sachen Smartphone Nutzer fand ich die Situation besonders kritisch. Ich bin gar nicht erst selbst darauf gekommen.
Zufällig schrieb mich ein Bekannter an, den ich zuvor darum bat sich meine Seite anzuschauen und wenn sie ihm im gefällt gegebenenfalls auch mit einem entsprechenden „Gefällt mir“ zu versehen. Ich bekam die Antwort „Die Seite existiert nicht bzw. ist nicht erreichbar“. Das ging natürlich gar nicht, abgesehen von der fehlenden Sichtbarkeit war dieser Nutzer ja sogar ein Facebook Mitglied aus Deutschland. Er loggte sich auf seinem Laptop ein und siehe da, erst dann ging es auch mit der Ansicht meiner Facebookseite. Ein untragbarer Zustand welcher nun beseitigt wurde, denn jetzt kann jeder meine Facebookseite besuchen, ob Facebook Mitglied oder nicht.
Zum Thema weiterführende Informationen und zusätzliche interessante Beiträge:

Die Registrierung und Nutzung des Dienstes ist kostenlos!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar