
Beitrag aktualisiert am 9. Juli 2019 von Marco Eitelmann
Die VG Wort Zählpixel können auch problemlos unter Webseiten mit SSL Verschlüsselung in einem https Dokument abgerufen werden. Um die VG Wort Textmarken erfolgreich in eine mit SSL Zertifikat verschlüsselte Seite einzubinden, sind nur wenige aber äußerst wichtige Schritte notwendig. In diesem Beitrag möchte ich aus eigener Erfahrung berichten und wie ich selbst bei der Umstellung auf https/ssl mit den Einbindungslinks zur VG Wort umgegangen bin und wie ich diese erfolgreich und recht schnell in meine Webprojekte integriert habe. Die Umstellung aller VG Wort Zählerpixel Links bei der SSL/https Umstellung ist von größter Wichtigkeit, wenn man eine saubere Ausgabe von sicherem Content und somit einem grünen Schlüsselsymbol in der Browserleiste ermöglichen möchte, statt „unsicheren“ Inhalt zu produzieren. Bei nur einem einzigen nicht über https eingebundenen Inhalt wie z.B. Scripten oder im Falle von VG Wort den nur einen Pixel großen Zählmarken, wird automatisch die „Mixed Content“ Warnung im Browser angezeigt und das SSL Zertifikat und die ganze Umstellung ist somit relativ nutzlos. Die kompletten großen Vorteile der SSL Zertifizierung sind schließlich nur bei grünem Schloss-Symbol verfügbar, nach korrekter Einbindung.
Der VG Wort Zählpixel ist unter https erreichbar!
Der kleine Pixel der VG Wort, welcher die Besucheraufrufe bzw. die Leser einer Webseite zählt um später eine Auswertung machen zu können und letztendlich beschließt ob man in den Genuss einer Ausschüttung für einen Beitrag kommt oder eben nicht, ist auch unter einer https Serveradresse seitens VG Wort erreichbar. Die https Adresse für den Zählpixel lautet https://ssl-vg03.met.vgwort.de und wirft bei korrekter Nutzung auch keinen gemischten bzw. „unsicheren“ Content mehr auf der eigenen Webseite aus. Diese Adresse gilt es für alle Zählmarken einfach zu ersetzen. Wie man das am besten umsetzen könnt – in meinem Falle bei WordPress – erfahrt ihr gleich.
VG Wort unter ssl/https bei WordPress umstellen und betreiben, einzelne einfache Schritte
Im Grunde ist die Umstellung der VG Wort Marken und Links auf SSL/HTTPS sehr einfach. Die Marken bleiben nämlich alle gleich, man braucht keine neuen Zählerpixel zu beantragen und gegen die Alten zu ersetzen. Es ändert sich ausschließlich der Link zum Zählpixel. Diesen Vorgang kann man natürlich mühselig von Hand erledigen (Links suchen und manuell austauschen), was sich wirklich nur bei kleinen Webseiten lohnt, oder per Plugin, wovon ich abrate (später mehr), oder eben (halb)automatisch über die Datenbank.
Den VG Wort SSL/HTTPS Link zur Zählmarke ersetzen, ein Beispiel:
Hier nochmal ein Beispiel in welcher Form die URL zu VG Wort unter HTTPS ersetzt werden muss:
- (ALTER CODE!)
<img src=“http://vg02.met.vgwort.de/na/e561efcce00e4c7e8dfb3825bfd37b8a“ width=“1″ height=“1″ alt=““> - (Zu Ersetzen für die Anwendung unter SSL)
<img src=“ https://ssl-vg03.met.vgwort.de/na/e561efcce00e4c7e8dfb3825bfd37b8a“ width=“1″ height=“1″ alt=““>
Es wird wie bereits gesagt nur der Link zum VG Wort SSL Server geändert, sonst nichts!
(Halb)automatische Umstellung der VG Wort Zählmarken auf die SSL Adresse, anhand meiner Webseiten
Da ich inzwischen schon weit über 600 Beiträge auf meinen Webseiten geschrieben habe, wäre die Umstellung von Hand extrem aufwändig gewesen und hätte etliche Stunden beansprucht. Abgesehen davon ist sie auch einfach gesagt ziemlich ätzend und langweilig. Ich habe daher über einen einfachen Befehl jeweils in meinen mysql Datenbanken in WordPress die Links geändert. Folgender Ablauf und Befehl wird hierzu benötigt.
- Zunächst ist es äußerst wichtig das die SSL/https Verbindung und die Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen wurden und die Seiten sauber (grünes Schloss Symbol im Browser) erreichbar sind. Zum testen kann man in einem Dokument einfach mal den Zählerpixel für ein paar Minuten ausbauen. Sollte dann immer noch „gemischter Content“ vorhanden sein, dann liegt es an weiteren Quellen die es zuerst zu beseitigen gilt)
- IMMER ein Backup der kompletten Datenbank vor Änderungen machen, gerade bei solchen Massenänderungen!
- In der Mysql Datenbank Befehlseingabe der WordPressinstalltion folgendes einfügen:
UPDATE wp_posts SET post_content = REPLACE(post_content, ‚http://vg01.met.vgwort.de‘, ‚https://ssl-vg03.met.vgwort.de‘) - Befehl bestätigen, es werden überall in der Datenbank nun alle http://vg01.met.vgwort.de zu https://ssl-vg03.met.vgwort.de geändert. In wenigen Sekunden bis Minuten statt in unzähligen Stunden manueller Einzeländerungen!
- WICHTIG, die VG Wort benutzt mehrere Server für ihre Zählerpixel. Daher müssen bei der Adresse ‚http://vg01.met.vgwort.de‘ die Zahlen von 1-9 durchgängig geändert werden. Also auch ‚http://vg02.met.vgwort.de‘, ‚http://vg03.met.vgwort.de‘, ‚http://vg04.met.vgwort.de‘, usw.
- Nach Abschluss aller Änderungen ist das Kapitel VG Wort und SSL/HTTPS Umstellung bereits erledigt, bitte prüft JEDE einzelne Seite anschließend nochmals manuell, ob ihr im Browser auch ein „grünes Schlösschen“ seht. Die VG Wort Marken sollten dabei kein Problem mehr darstellen, aus eigener Erfahrung sind aber oft noch alte Grafiken, Scripte, Werbung, css Dateien und Co von internen Links oder von anderen Seiten eingebunden, welche zu Problemen „Mixed Content“ führen.
Plugins zur Umstellung auf http/ssl und Verwaltung der VG Wort Zählpixel bzw. Zählmarken?
Ich bin prinzipiell nicht gegen gute Plugins, allerdings würde ich bei einem solch sensiblen Thema wie der korrekten Einbindung von VG Wort Zählerpixeln lieber entweder manuell oder durch eigene Eingriffe in die Datenbank vorgehen. Im schlimmsten Fall zerschießt ein solches Plugin die korrekte Anordnung oder Einbindung der Textmarken, oder macht vereinzelte Fehler, welche nicht nur wieder „Mixed Content“ erzeugen, sondern auch noch zur Einnahmeeinbußen in der jährlichen Auswertung führen können.
Fazit:
VG Wort und das Thema SSL/https Umstellung bei WordPress ist einfach zu lösen. Man sollte sich in Ruhe darum kümmern und sich etwas Zeit nehmen. Bei mir war inklusive ausgiebiger Kontrollen der einzelnen Seiten nach knapp 2 Stunden auf allen Projekten alles umgestellt, sql-Datenbankbefehl sei Dank. Wichtig ist natürlich auch in Zukunft direkt nach Bestellung neuer VG Wort Zählpixel die Links bereits vor dem Einfügen in die jeweiligen Beiträge bzw. Artikel auf den korrekten SSL Server umzubauen. Am Anfang ist es noch eine Umgewöhnung, etwas später wird es schnell zum Standard. Wenn man es zu Beginn mit neuen Zählmarken vergessen sollte, dann wird einem spätestens der Browser darauf hinweisen, da er das grüne Schloss in der oberen Leiste direkt wieder in ein Warnsymbol mit entsprechendem Hinweis auf eine „unsichere Verbindung“ umwandelt.
Zum Thema weiterführende Informationen und zusätzliche interessante Beiträge:

Die Registrierung und Nutzung des Dienstes ist kostenlos!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar