Probleme mit dem SSL Zertifikat und dem Caching Plugin von wordpress? Die „cURL error 60: SSL certificate problem“ Fehlermeldung

„cURL error 60: SSL certificate problem: unable to get local issuer certificate“, als Fehlercode kommt nicht bei wenigen Nutzern, insbesondere bei Neulingen der SLL Verschlüsselungstechnik für Webseiten vor. Neben der ausführlichen Fehlermeldung mit Hinweis auf ein nicht korrekt installiertes SSL Zertifikat, die vor allem vom Google Chrome Browser sehr gut umgesetzt wird, melden sich auch oft Plugins zu Wort, welche ebenfalls auf einen solchen Fehler hinweisen. Statt den Fehlercode anzuzeigen sollte das WP Super Cache Plugin z.B. eine grüne und fehlerfreie Statusmeldung von sich geben wie es auf dem Bild zu sehen und eben nicht den 60er SSL Zertifikat Fehler.

Beitrag aktualisiert am 9. Juli 2019 von Marco Eitelmann

Mit dem Text bzw. Fehlerhinweis „cURL error 60: SSL certificate problem: unable to get local issuer certificate“ meldete sich vor kurzem nach Einführung der SSL Umstellung meiner kompletten Projekte mit jeweils einem eigenen SSL Zertifikat eine meiner WordPressinstalltionen sowie mein Browser. Verwendet wurde das Plugin WP Super Cache welches den Fehler ausgab. Ich prüfte zunächst alle Schritte von der Installation bis hin zur Aktivierung des Sicherheitszertifikates und konnte keine Fehler feststellen. Da die Umstellung aller Projekte bereits recht lange gedauert hatte, war ich schon etwas genervt an dieser Stelle. Bevor ich den kompletten Mixed Content (Mit https und http gleichzeitig auf einer Seite erreichbare und verbundene Inhalte wie z.B. Grafiken und Scripte) bei jeder einzelne Seite beseitigen wollte, war diese Fehlermeldung zunächst eine meiner größeren Baustellen.



Was tun bei der Meldung „cURL error 60: SSL certificate problem: unable to get local issuer certificate“
In den aller meisten fällen wurde hier das Zertifikat nicht sauber installiert, oder bei der Installation kam es zu einem Fehler gegebenenfalls auch schon bei der Übertragung. Musste man das Zertifikat auf einen eigenen Webserver installieren, dann sollte man zur Problemlösung nochmals alle Schritte von Grund auf wiederholen und die Installation somit komplett neu durchführen. In meinem Fall konnte ich innerhalb weniger Minuten Abhilfe schaffen, indem ich mein kostenlos erworbenes Lets encrypt Zertifikat von letsencrypt.org nochmals neu auf meinen gemieteten Webserverplatz auf Hosteurope geladen hatte und den Installations- bzw. Aktivierungsprozess ebenfalls neu anstieß. Nach sehr kurzer Wartezeit von vielleicht 1-2 Minuten war die SSL Fehlermeldung „cURL error 60: SSL certificate problem: unable to get local issuer certificate“ in WordPress, oder besser gesagt im Caching Plugin verschwunden, das Plugin lief ebenfalls danach wieder einwandfrei (ggf. muss der Cache nochmals gelehrt werden) und auch der Chrome Browser zeigte keine Fehlermeldung zur SSL Verbindung mehr an.



Fazit:
In den meisten Fällen muss man bei der genannten Fehlermeldung einfach nochmal das bereits erworbene SSL Zertifikat von Grund auf neu installieren. Es kann mehrere Möglichkeiten geben, warum es nicht ordnungsgemäß installiert werden konnte. Sollte auch bei einem zweiten bzw. dritten sauberen Installationsversuch eines korrekt erworbenen SSL Zertifikats die 60er SSL Fehlermeldung bestehen bleiben, dann sollte man sich direkt an den Administrator bzw. Hostinganbieter wenden.

Zum Thema weiterführende Informationen und zusätzliche interessante Beiträge:


Sein eigenes Musterdepot über eine seriöse Plattform an die Börse bringen und damit über Provisionen Geld verdienen? - Das ist mit wikifolio.com* möglich!
Die Registrierung und Nutzung des Dienstes ist kostenlos!

Wenn Dir dieser Beitrag gefällt, freue ich mich wenn Du ihn teilst...
Über Marco Eitelmann 378 Artikel
Mein Name ist Marco Eitelmann und ich freue mich, dass Dein Interesse für diesen Blog, der mittlerweile schon seit 2014 existiert, geweckt wurde. Auf dieser Webseite geht es hauptsächlich um die Themen: „Selbständigkeit, Blogging und Internetmarketing sowie Börse und damit verbundene Investitionsmöglichkeiten“. Ziel aus allen Themen soll ein möglichst stabiles, langfristiges und vor allem nachhaltiges passives Einkommen sein. Meine Qualifikationen: Ich bin finanziell selbständig und erfolgreich unabhängig durch meine Web-Projekte und meine Börsen-Investitionen geworden und verfüge so über tiefes Fachwissen in diesen Bereichen aus langjähriger Erfahrung und stetiger Weiterbildung. Ich bin seit 1999 durchgehend privat am Kapitalmarkt tätig und habe von Aktien, Anleihen, Rohstoffen, Fonds, ETF bis hin zu Zertifikaten wie Turbo Optionsscheinen, Mini Future- und Bonus/Reverse Bonus Zertifikaten alles aktiv gehandelt. Ich habe sowohl den Crash von 2000 als auch den von 2007/2008 mit prozentual geringen Verlusten mitgemacht und kenne nicht nur die Sonnenseite der Märkte. Meine grundlegende Investitionsstrategie ist konservativ, global breit diversifiziert und langfristig ausgelegt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*