Beitrag aktualisiert am 9. Juli 2019 von Marco Eitelmann
Ich habe heute das (wikifolio aufgelöst, siehe diesen Beitrag, ich bin jedoch immer noch auf wikifolio aktiv.) Wikifolio gegründet. Ziel dieses Wikifolios soll es sein, den Aktienanteil eines Depots absichern zu können. Dies geschieht hauptsächlich über Reverse Bonuszertifikate auf den DAX. Von Hebelprodukten wird abgesehen, da ich nach Investierbarkeit mein eigenes Depot mit diesem Sicherheits-Wikifolio absichern möchte und im absoluten Notfall am Aktienmarkt, nur privat auf Hebelprodukte zurückgreifen will.
Reverse Bonuszertifikate eignen sich auch in seitwärts tendierenden, bis leicht fallenden Märkten zur Ertragsgenerierung.
Ziel ist es, hauptsächlich in fallenden Märkten Geld zu verdienen und somit die Verluste der eigenen Aktienquote abzusichern bzw. zu kompensieren.
Eine Garantie in fallenden Märkten Geld zu verdienen besteht selbstverständlich nicht, auch wenn dies mit allen vorhanden Mitteln angestrebt werden soll.
Warum ein Absicherungs Wikifolio Zertifikat?
Der einfachste Grund ist, dass ich bei jeder Absicherung meines Privatdepots Ordergebühren zahlen muss, die beim Kauf eines Wiifolio Zertifikates zur Absicherung nur einmal anfallen (außer man stockt auf, oder verkauft).
Die Absicherungen im Wikifoliozertifikat kann ich deutlich günstiger kaufen und verkaufen, was mir erheblich Ordergebühren spart.
Ich nehme daher auch nur 5 % Performancegebühr, was der niedrigsten Einstellung bei Wikifolio entspricht, um auch hier Kosten für mich zu sparen.
Falls sich geneigte Investoren finden, profitieren diese erst recht von der niedrigen Performancegebühr.
Was passiert bei steigenden Märkten?
Da sich das Absicherungs Wikifolio idealerweise in fallenden Märkten positiv entwickeln soll, wirken sich steigende, insbesondere stark steigende Märkte natürlich eher negativ auf das Zertifikat aus.
Sollte der Markt besonders positiv aussehen und sind die Risiken sowohl fundamental, als auch charttechnisch niedrig von mir eingeschätzt und analysiert, so soll das Wikifolio wenig, oder sehr konservativ in Short Positionen investiert sein.
Idealerweise entsteht so ein leichter Gewinn.
Es werden möglichst geringe Verluste in steigenden Märkten angestrebt, auch hierfür gibt es zu keinem Zeitpunkt eine Garantie!
Das Wikifolio ist sehr spekulativ, Es erfolgt hier keine Anlageberatung oder Vermögensverwaltung, noch eine ähnliche Dienstleistung. Investitionen in dieses Wikifolio können im Extremfall zum Totalverlust Ihres eingesetzten Kapitals führen, auch wenn dies stehts vermieden werden soll!
Zum Thema weiterführende Informationen und zusätzliche interessante Beiträge:

Die Registrierung und Nutzung des Dienstes ist kostenlos!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar