Beitrag aktualisiert am 12. August 2017 von Marco Eitelmann
Momentan fahre ich mein Wikifolio (wikifolio aufgelöst, siehe diesen Beitrag, ich bin jedoch immer noch auf wikifolio aktiv.) mit einem sehr hohen Shortüberhang in Form von Reverse Bonus Zertifikaten auf den DAX.
Damit sichere ich hauptsächlich, die in Aktien investierte Positionen meines privaten Depots ab.
Hintergrund sind die andauernden großen Krisenherde.
Hier ist vor allem die aktuelle und ungelöste Griechenlandfrage, sowie natürlich die viel zu wenig beachtete und zu „positiv“ eingeschätzte Ukraine Krise maßgeblich.
Beide Probleme haben ein erhöhtes Rüschlagspotential für die Märkte, insbesondere für den DAX.
Zusätzlich ist der DAX momentan in einer sehr hoch bewerteten, kurzfristigen Seitwärtsphase, die schon mehrfach im Bereich von 11000 Punkten abgeprallt ist.
Das Risiko ist momentan sehr hoch, so dass die Kurse mindestens stagnieren, oder gar deutlich fallen können.
Der Markt wird aktuell ausschließlich von Schulden, und den Zentralbanken, die ihn mit sehr billigem Geld versorgen gestützt.
Die Barrieren meiner Reverse Bonus Zertifikate lauten wie folgt:
11500 Punkte Laufzeit Sept. 15
12300 Punkte Laufzeit Dez. 15
13000 Punkte Laufzeit Dez. 15
Ein weiterhin steigender DAX, ist trotzdem möglich und wird zu Verlusten in meinem Wikifolio führen.
Diese nehme ich auf Grund des Chancen/Risiko Verhältnisses jedoch in Kauf.
Ich sehe das ganze als Absicherung meines Basisportfolios und zur Sicherung meines passiven Börseneinkommens.
Zum Thema weiterführende Informationen und zusätzliche interessante Beiträge:

Die Registrierung und Nutzung des Dienstes ist kostenlos!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar