Beitrag aktualisiert am 3. August 2019 von Marco Eitelmann
Heute gab es einige, in einer Teilstrategie gravierende Änderungen im passiven Einkommensdepot, welches grundlegend natürlich weiterhin sehr langfristig ausgerichtet sein wird. Ein kurzer Überblick über die heutigen Käufe und den einen entscheidenden, aber wohl überlegten Verkauf meines eigenen Wikifolios „(wikifolio aufgelöst, siehe diesen Beitrag, ich bin jedoch immer noch auf wikifolio aktiv.)“ nach ausgiebiger Überlegung.
Käufe:
- 125 Anteile des Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund (Festpreisorder über KAG mit 100 % reduziertem Ausgabeaufschlag bei comdirect
- 500 Anteile F&C Global Convertible Bond A EUR DIS über den außerbörslichen Live-Trading Handel (wegen Ausgabeaufschlag Ersparnis)
- 1050 Zertifikate Dax Mini Future Short Hebel nahe 5 von HSBC, Handel direkt über HSBC Live Trading (Bester Kurs) WKN: TD54TK
Verkäufe:
Die komplette Position meines Wikifolios „Eitelmann-Invest Global“
Begründung:
Ich habe mein Wikifolio bisher hauptsächlich aus Absicherungs- und Performanceoptimierungsgründen gehandelt. Dabei wurde zuletzt eine erhebliche Kapitalmenge gebunden.
Neben diesem Umstand gab es für mich auch noch weitere, sehr wichtige Gründe für den Verkauf, insbesondere ein gestriger sehr ausschlaggebender Punkt! Mehr dazu allerdings unter „Warum ich aktuell kein Real Money Trader mehr bei Wikifolio bin“. Die Position wurde nun komplett aufgelöst. Dadurch habe ich nun immer noch eine sehr gute Absicherungsmöglichkeit meiner Aktienbestände innerhalb der Investments, mit deutlich weniger Kapitalbindung in Form des Mini Future Short Zertifikats auf den DAX von HSBC. Diese Art der Absicherungs-Positionen werde ich in Zukunft, bei nach meiner Meinung nach ungünstigen Marktbedingungen öfter eingehen. Nicht nur das diese neuen flexiblen Positionen mein Depot gut gegen Aktiencrash- Situationen absichern können, sondern auch gleichzeitig weniger Klumpenrisiko in ein Zertifikat bilden. Stichwort -> Emittentenpleite! Ich habe nun so mein Risiko reduziert und gleichzeitig überschüssiges Kapital in der aktuell doch sehr abwärtsgerichteten Marktsituation in konservativere Investments umschichten können.
Fazit:
Man kann sehr kurz die Vorteile dieser neuen Teilstrategie meines passiven Einkommen Depots zusammenfassen.
- Deutlich geringeres Zertifikate-Emittentenrisiko, da die neuen Positionen an sich kleiner sind im Bezug auf das Gesamtkapital
- Bessere, der Situation angepasste und effiziente Absicherungsmöglichkeit bei Börsencrashsituationen
- Mehr freies Kapital für langfristige Investments und somit auch höhere mögliche passive Einkommensströme aus dem Depot.
Zum Thema weiterführende Informationen und zusätzliche interessante Beiträge:

Die Registrierung und Nutzung des Dienstes ist kostenlos!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar