Beitrag aktualisiert am 9. Juli 2019 von Marco Eitelmann
Die Aktie von Barrick Gold gehört zu den größten Goldproduzenten und Minenbetreiber des Edelmetallsektors weltweit. Gold ist neben einige „Begleitmetalle“ der Goldförderung das Primärgeschäft des Minenkonzerns. Es ist also nicht verwunderlich, dass der Aktienkurs seit dem Goldpreishoch im Jahr 2011 nur noch analog des Goldpreises den Weg nach unten kannte. Während Gold „nur“ um gut 50 Prozent eingebrochen ist, hat sich Barrick Gold um über 80 Prozent „verbilligt“. Ein Desaster für Investoren die damals zu Kursen um die 40 Euro eingestiegen sind. Sollte man jetzt bei dem Goldproduzenten zuschlagen? Kann es nochmals 50 Prozent von den aktuellen extremen Niveaus nach unten gehen?
Was für den Kauf von Barrick Gold Aktien sprechen könnte:
Barrick Gold ist ein sehr großes Unternehmen seiner Branche mit entsprechenden Vertrauen bei den Banken und Geldgebern, sowie einer guten Kapitaldecke im Vergleich zu kleinen Minenbetreibern. Die Hauptargumente für einen Kauf der Barrick Gold Aktie auf dem jetzigen Niveau sind unter anderem:
- Einer der Top 5 Marktführer mit hohem Marktvertrauen
- Günstige Produktionsbedingungen auch bei niedrigem Goldpreis
- Hohe Goldvorkommen und Minenerträge
- Gutes Management des Konzerns
- Hohes Vertrauen bei den Banken und am Aktienmarkt
- Deutliches Kostenreduktionsmanagement in den letzten Monaten und Jahren
- Auch bei niedrigeren Goldpreises noch attraktiv
- In den letzten Wochen trotz fallenden Goldpreises eine hohe relative Stärke zum Gesamtmarkt des Goldsektors und der konkurrierenden Minenbetreiber feststellbar
Der Goldpreis befindet sich allerdings nach wie vor im Abwärtstrend, bestenfalls in einer „zarten“ Seitwärtstrendbildung ausgehend vom aktuellen Jahrestief. Das Risiko weiter fallender Edelmetallpreise ist also sehr hoch! Dies beinhaltet dann auch ein deutliches Kursrisiko der Aktie, trotz der über 80 % Korrektur bei Barrick Gold!
Goldminenaktien und Barrick Gold jetzt noch verkaufen?
Ich bin erst vor kurzem in Barrick Gold eingestiegen und aktuell leicht im Plus, für mich ist die Aktie also aktuell kein Verkaufskandidat, sondern eher eine Halteposition, wenn nicht sogar weiterhin für einen spekulativen Einstieg gut. Ich habe aber meine Goldminenbetreiber im Depot aktuell zusätzlich mit einem Short Optionsschein auf den Goldpreis abgesichert. Gold ist nach wie vor eine der spekulativsten und risikoreichsten Anlageformen, allen voran natürlich ein Direktinvestment in die Goldminenbetreiber selbst, so auch die Aktie von Barrick Gold. Ein weiterer Einbruch um 50 Prozent auf das aktuelle Niveau des Kurses bezogen ist durchaus möglich. Sollte dies erfolgen, dann werde ich allerdings im größeren Stil einsteigen. Spätestens bei einem Goldpreis von 600 USD je Feinunze sollten dann auch die ersten kleineren- bis mittleren Minenbetreiber verschwinden, was das Angebot auf der Goldseite kürzen sollte und somit wahrscheinlich zu wieder steigenden Goldkursen führt. Genau dann profitieren Marktriesen wie Barrick Gold.
Fazit:
Spekulativ ausgerichtete Anleger können meiner Meinung nach jetzt bei Barrick Gold zugreifen. Eine zusätzliche Absicherung mittels Gold Short oder passend gesetztem klassischem Stop Loss bzw. Trailling Stop ist für mich obligatorisch. Nur weil sich der Goldpreis jedoch halbiert hat, heißt es noch lange nicht das er sich nicht nochmals vom jetzigen Niveau halbieren könnte. Die Auswirkungen auf die Goldminenbetreiber, auch die großen Platzhirsche wäre fatal!
Zum Thema weiterführende Informationen und zusätzliche interessante Beiträge:

Die Registrierung und Nutzung des Dienstes ist kostenlos!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar